So, dass ist jetzt auch schon einbisschen her aber naja...
Ende November bin ich mit den Deutschen nach Buenos Aires gefahren.
Für alle, die genau solche Erdkunde Genies sind wie ich: das ist die Hauptstadt von Argentinien.
Wir sind Donnerstags abends losgefahren und nach 10 Stunden Busfahrt angekommen.
Als wir früh am Morgen die Gardienen vom Bus zur Seite geschoben haben waren wir erstmal sprachlos.
Wir haben uns gefühlt, alsob wir in New York wären.
Seit zu dem Zeitpunkt 5 Monaten hatten wir alle keine Strassen ohne Schlaglöcher, Häuser mehr als ein Stockwerk haben, Autos die in Deutschland durch den TÜV kommen würden usw. nicht mehr gesehen. Das sah alles so luxeriös aus.
Ende November bin ich mit den Deutschen nach Buenos Aires gefahren.
Für alle, die genau solche Erdkunde Genies sind wie ich: das ist die Hauptstadt von Argentinien.
Wir sind Donnerstags abends losgefahren und nach 10 Stunden Busfahrt angekommen.
Als wir früh am Morgen die Gardienen vom Bus zur Seite geschoben haben waren wir erstmal sprachlos.
Wir haben uns gefühlt, alsob wir in New York wären.
Seit zu dem Zeitpunkt 5 Monaten hatten wir alle keine Strassen ohne Schlaglöcher, Häuser mehr als ein Stockwerk haben, Autos die in Deutschland durch den TÜV kommen würden usw. nicht mehr gesehen. Das sah alles so luxeriös aus.
Als wie ausgestiegen sind, sind wir dann erstmal zu unserem Hotel gegangen und dort gefrühstückt. Das war total lecker. Wir haben heisse Medilunas gegessen. Das sind Hörnchen mit geschmolzener Butter überstrichen. Dazu gab es einen frisch gepressten Orangensaft.
Danach sind wir mit dem Bus zu den ganzen Sehenswürdigkeiten gefahren.
Mittags sind wir in einem kleinem Restaurant essen gegangen und sind von dort aus zu den berühmten bunten Häusern gefahren.
Ich glaube, für mich war das das beste was wir auf der Buenos Aires Reise gemacht haben. Das war so richtig, wie man sich Argentinien vorstellt. Das schônste dran fand ich, dass überall in den Restaurants draussen kleine Bühnen aufgestellt waren und dort Tango getanzt wurde. Auf den Bänken sassen die Leute und haben Mate getrunkn. Dad war total schöb da. Wir sind immer wiedef an kleinen Märkten vorbeigekommen wo mn typisch argentinische Sachen kaufen konnte. Leder, Matebecher, Felle, Messer fürs Asado usw.
Anschliessenf sind wir mit dem Bus wieder in unser Hotel gefahren und uns dort schick gemacht um weiter zu einem Salon zu fahren, wo wir Tango und Salsa Unterricht hatten.
Dort haben wir auch zu Abend gegessen. Zwischen den Gängen wurde immer wieder getanzt und gesungen. Das war echt ein wunderschöner Abend.
Um 3 Uhr sind wir totmüde ins Hotel zurückgefahren.
Am nächsten Morgen hat der Wecker leider viel zu früh geklingelt. Hundemünde haben wir gefrüstückt und sind weiter zu einem Fluss gefahren, wo wir eine 3stündige Stadteundfahrt gemacht haben. Die schlaue Charlotte hat es natürlich nicht für nötig gehalten sich bei 40 Grad, genau wenn die Sonne am stärsten ist und auf dem Wasser sich einzucremen. Das hat sie abends schön bereut.
Ansonsten haben wir an dem Tag nicht mehr so viel gemacht. Wir sind über ein paar Märkte geschlendert und abends sind wir Pizza essen gegangen und früh ins Bett gegangen. Bzw. hätten wie früh ins Bett gehen können, aber ich habe mit den Deutschen in der Nacht noch den erdten Advent gefeiert. Das war der erste, erste Advent an dem ich Sonnenbrand hatte. Der hat sich als so "schlimm" rausgestellt, dass ich mir Eiswürfel aus dem Kühlschranke geholt habe und sie auf meine Beine gelegt habe.
Am nächsten Tag hat es leider in Strömen geregnet und wir konnten nicht viel machen. Wir sind am Vormittag deshalb einfach in ein Shoppingcenter gefahren.
Nachmittags hat es zum Glück aufgehört zu regnen und wir sind auf dem Friedhof von Evita gefahren. Das war ein rieden Friedhof mit riesen Gräbern. Manche waren grösser als eine kleine Wohnung.
Leider war das unser letzter Ausflug der Buenos Aires Reise.
Abends sind wir alle gluecklich, aber muede in den Bus nach Cordoba gestiegen.
Achja und guckt euch nochmal den letzten Post an. Da hane ich heute neue Fotos hinzugefuegt, die mir die aderen Deutschen geschickt haben.